Kundeninformation

Hinweis !!

Der zusätzliche Sachkundelehrgang nach §4Abs.1a und §11 Abs.1 Nr.3e,Abs.2 Nr. 12 Halbsatz Tierschutzgesetz wurde mit Erfolg abgelegt.

Herr Solga besitzt damit die von BAuA vorgeschriebene Qualifikation zur Anwendung biozider Rodentizide, sowie der neuen, notwendigen Sachkunde zur Anwendung mittels Risikominderungsmaßnahmen (RMM) nach Positionspapier des Bundesumweltamtes.

Wir sind ebenfalls im Besitz der zusätzlichen Sachkunde zur Pflege und Schutz von Wespen,Hornissen und Hummeln und Umsiedlung von Nestern.

 

Hier ein paar Auszüge unserer Arbeiten:

Wespenvergrämung
Ameisenbefall im Bad
Silberfische im Bad
Kanalnetzbelegung Rattenbefall
Kontrollen

Ameisenbekämpfung

Fliegenbefall
Wespennest im Kriechkeller
Ameisenbefall
Rattenkot

Kontakt:

 

 

Telefon:

 

04453-4839973

Wir sind für Sie da von:

Montag - Donnerstag09:00 - 18:00
Freitag09:00 - 17:00
Aufgrund der hohen Anfrage ist das Büro in den Öffnungszeiten kurzzeitig nicht besetzt. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter wir melden uns zeitnah zurück.

KASOL

Schädlings-

bekämpfung

Inhaber Mark Solga


Staatlich geprüfter

Schädlingsbekämpfungsbetrieb

im Gesundheits-und Vorratschutz,

Besonderer Materialschutz und Pflanzenschutz

 

 

 

 

 
 

 

 

Unsere Arbeitsbereiche sind:

Wilhelmshaven

Sande

Schortens

Jever

Friedeburg/Horsten

Zetel

Bockhorn

Varel

 

Druckversion | Sitemap
© KASOL - Schädlingsbekämpfung Inhaber Mark Solga